Kreuzweg

Deutschland
2014, 110’, Farbe, DCP

Deutsch | türkische Untertitel

Regie: Dietrich Brüggemann
Darsteller: Lea van Acken, Franziska Weisz, Moritz Knapp, Florian Stetter, Lucie Aron

Berlinale 2014 Bestes Drehbuch (Dietrich und Anna Brüggemann)
Valladolid 2014 FIPRESCI Preis

Über den Film

KKreuzweg beschäftigt sich auf polemische Weise mit dem Thema des religiösen Fundamentalismus. Dietrich Brüggemanns provokativer Film, der im vorigen Jahr zahlreiche Auszeichnungen und Preise auf der Berlinale und anderen Festivals erhalten hat, erzählt die Geschichte der 14-jährigen Maria. Sie bemüht sich mit Schwierigkeiten, die strengen Regeln ihrer Familie, die einer konservativen katholischen Sekte angehört, auf ihren Alltag außerhalb des Elternhauses anzuwenden. Dabei verliert sie Schritt für Schritt ihre Anbindung an die Realität und wird zunehmend radikaler. Um ihre Schuldgefühle zu überwinden und ihrem Leben einen Sinn zu geben, beschließt sie, eine Heilige zu werden. Der Film zeichnet diesen Werdegang in Anlehnung an den Leidensweg Jesu in 14 Plansequenzen nach.

Dietrich Brüggemann

dietrichbruggeman

Dietrich Brüggemann wurde 1976 in München geboren. Brüggemann, der sich auch auf den Gebieten der Musik und Literatur betätigt, widmet sich seit 1997 der Filmkunst. Seinen ersten Kinofilm Neun Szenen drehte er 2006. Zusammen mit seiner Schwester Anna Brüggemann verfasste er das Drehbuch für insgesamt vier seiner Filme. Diese Drehbücher wurden seitens bedeutender Institutionen wie z.B. dem Verband Deutscher Drehbuchautoren sowohl für mehrere Auszeichnungen nominiert, als auch mit Preisen ausgezeichnet. Das Drehbuch seines vierten Films Kreuzweg gewann einen Preis auf der Berlinale.

Ausgewählte Filmografie

2006 Neun Szenen
2010 Renn, wenn Du kannst
2012 Drei Zimmer/Küche/Bad
2014 Kreuzweg

Filmstills